kommunikationsdesign
angenehme
gestaltung
datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen meiner Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch mich zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung meiner Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
b) Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular
Bei Fragen jeglicher Art biete ich Ihnen die Möglichkeit, mit mir per E-Mail oder Kontaktformular in Verbindung zu treten. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit ich Ihre Anfrage beantworten kann. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit mir erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Ich gebe Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung meiner berechtigten Interessen erforderlich ist und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits besteht.
4. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),
- unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
- die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),
- die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
- Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO),
- Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) und
- sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
5. Datensicherheit
Ich verwende innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 01.01.2025. Durch die Weiterentwicklung meiner Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
7. Real Cookie Banner
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setze ich das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ finden Sie unter devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Sie sind nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir Ihre Einwilligungen nicht verwalten.
8. Webanalyse mit Matomo
Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo zur Analyse der Websitenutzung. Matomo ist eine datenschutzfreundliche Alternative zu Google Analytics und wird über die Matomo Cloud bereitgestellt.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Bei Matomo Cloud:
InnoCraft Ltd.
150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand
E-Mail: privacy@matomo.org
Art der verarbeiteten Daten
Matomo erfasst folgende Daten:
IP-Adresse (anonymisiert)
Informationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem
Referrer-URL (Webseite, über die Sie auf unsere Website gelangt sind)
Aufgerufene Seiten und Verweildauer
Downloads und Klicks auf externe Links
Suchbegriffe (bei Nutzung der internen Suche)
Ungefährer Standort (Land/Region)
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von:
Mit Cookie-Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Ohne Cookies/anonymisiert: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unserer Website.
hre Ablehnung
Datenübertragung und Speicherort
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Servern der InnoCraft Ltd. in der Europäischen Union. Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO.
Speicherdauer
Rohdaten: [12 Monate / 24 Monate – entsprechend anpassen]
Aggregierte Berichte: [unbegrenzt / X Jahre – entsprechend anpassen]
Datenschutzfreundliche Konfiguration
Wir haben Matomo datenschutzfreundlich konfiguriert:
IP-Adressen werden anonymisiert (letzte 2 Bytes entfernt)
„Do Not Track“-Einstellungen werden respektiert
Keine Weitergabe an Dritte
Datenverarbeitung erfolgt in der EU
Regelmäßige Löschung alter Daten
Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Opt-Out / Widerspruch
Sie können der Analyse Ihres Nutzungsverhaltens jederzeit widersprechen: Über das Cookie-Banner können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder anpassen.
Verantwortlich
Thorsten Probst
dipl. für gestaltung und prozessorganisation
tp@angenehme-gestaltung.de
+49 30 40500580
Schönhauser Allee 134
10437 Berlin
USt-IdNr.: DE 222937244